Multiagentensysteme (WS 15/16)
Dozent: | Prof. Dr. Gabriele Kern-Isberner | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tutor(en): | |||||||||||||||||||||
Beschreibung |
Unter Multiagentensystemen versteht man allgemein Systeme, die aus mehreren Komponenten bestehen, wobei jede Komponente grundsätzlich unabhängig agiert, aber ihr Handeln kooperativ oder konkurrierend mit dem der anderen Agenten abstimmt. Multiagentensysteme (MAS) umfassen dabei sowohl die Konzeption solcher Systeme als auch deren Realisierung z.B. mit Hilfe von Robots und bieten vielfältige Ansätze für Forschungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, z.B. zu den Themen Agenten-Architekturen, Planen, Kommunikation und Strategien. Zudem findet das Konzept der MAS teilweise Anwendung sowohl in eingebetteten oder verteilten Systemen als auch in industrienahen Entwicklungen (Industrie 4.0). Die Vorträge in diesem Proseminar werden auf dem Klassiker [1] basieren. Das Proseminar findet inkl. Präsentationskurs statt (3 SWS = 2+1). |
||||||||||||||||||||
Termine: |
|
||||||||||||||||||||
Zeitplan Gruppe 1 |
20.10.15 Präsentationskurs (Präsentationstechniken) 25.11.15 1 Intelligente Agenten 15.12.15 4 Reaktive und hybride Agenten ------------- Weihnachtsferien 21.12.2015 - 03.01.2016 -------------- 06.01.16 3 Praktisch schlussfolgernde Agenten 9 Multiagentensysteme in Anwendungen 19.01.16 Neuer Termin! (statt 13.01.) |
||||||||||||||||||||
Zeitplan Gruppe 2 |
20.10.15 Präsentationskurs (Präsentationstechniken) 26.11.15 2 Deduktiv schlussfolgernde Agenten ------------ Weihnachtsferien 21.12.2015 - 03.01.2016 ------------ 07.01.16 9 Multiagentensysteme in Anwendungen 04.02.16 13 Allokation von Ressourcen |
||||||||||||||||||||
Literatur: | [1] M.J. Wooldridge: An Introduction to Multiagent Systems, 2nd edition, John Wiley & Sons Ltd., West Sussex, England, 2009. | ||||||||||||||||||||
Bemerkung: | In den ersten Wochen wird die Veranstaltung mit 4 SWS stattfinden, später dann wird auf 2 SWS reduziert, so dass sich insgesamt ein Umfang von 3 SWS für Proseminar + Präsentationskurs ergibt. |