tudo  ls1
Deutsch English (UK)
  • Home
  • Lehre
  • Research
  • Publications
  • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Intern
  • Aktuelle Seite:  
  • LS1 - Logik in der Informatik >
  • Ältere Semester >
  • SS 10
  • Lehrveranstaltungen
    • WS 20/21
    • SS 20
    • WS 19/20
    • SS 19
    • WS 18/19
    • SS 18
    • WS 17/18
    • SS 17
    • WS 16/17
    • SS 16
    • WS 15/16
    • SS 15
    • WS 14/15
    • SS 14
    • Ältere Semester
      • WS 13/14
      • SS 13
      • WS 12/13
      • SS 12
      • WS 11/12
      • SS 11
      • WS 10/11
      • SS 10
      • WS 09/10
      • SS 09
      • WS 08/09
      • SS 08
      • WS 07/08
  • Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeiten
    • Diplomarbeiten
  • Absolventenseminar
  • Video-Vorlesungen
    • Commonsense Reasoning
    • DVEW
    • EINI

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 10

Lehrveranstaltungen der Bachelorstudiengänge

  • Pflichtmodule
    • Grundbegriffe der theoretischen Informatik von JProf. Dr. Wim Martens
    • Praktische Informatik für Wirtschaftsmathematiker, Ingenieure und Naturwissenschaftler I von Dr. Lars Hildebrand
  • Fachprojekte
    • Rapid Prototyping mit Haskell & Expander2 von Prof. Dr. Peter Padawitz
  • Proseminare
    • Grundlagen algebraischer Modellierung und funktionaler Programmierung von Prof. Dr. Peter Padawitz

Lehrveranstaltungen der Masterstudiengänge

  • Basismodule
    • Commonsense Reasoning von Prof. Dr. Gabriele Kern-Isberner
  • Vertiefungsmodule
    • Logisch-Algebraischer Systementwurf von Prof. Dr. Peter Padawitz
  • Seminare
    • Projektgruppe 545 - Intelligent Cowbotsvon Prof. Dr. Gabriele Kern-Isberner
    • Executable Specification Languages von Prof. Dr. Peter Padawitz

Our teaching related web pages are currently only available in German 

 

© 2020 LS1 - Logik in der Informatik - Fakultät für Informatik Barrierefreiheit|Datenschutzerklärung|Impressum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen