tudo  ls1
Deutsch English (UK)
  • Home
  • Lehre
  • Research
  • Publications
  • Mitarbeiter
  • Kontakt
  • Intern
  • You are here:  
  • LS1 - Logik in der Informatik >
  • Lehrveranstaltungen >
  • WS 17/18
  • Lehrveranstaltungen
    • WS 19/20
    • SS 19
    • WS 18/19
    • SS 18
    • WS 17/18
    • SS 17
    • WS 16/17
    • SS 16
    • WS 15/16
    • SS 15
    • WS 14/15
    • SS 14
    • Ältere Semester
      • WS 13/14
      • SS 13
      • WS 12/13
      • SS 12
      • WS 11/12
      • SS 11
      • WS 10/11
      • SS 10
      • WS 09/10
      • SS 09
      • WS 08/09
      • SS 08
      • WS 07/08
  • Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeiten
    • Diplomarbeiten
  • Absolventenseminar
  • Video-Vorlesungen
    • Commonsense Reasoning
    • DVEW
    • EINI

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 17/18

Lehrveranstaltungen der Bachelorstudiengänge

  • Pflichtmodule
    • Funktionale Programmierung von Prof. Dr. Peter Padawitz
    • Logik für Informatiker von Prof. Dr. Gabriele Kern-Isberner
  • Wahlpflichtmodule
    • Übersetzerbau von Prof. Dr. Peter Padawitz
    • Darstellung, Verarbeitung und Erwerb von Wissen von Prof. Dr. Gabriele Kern-Isberner
  • Wahlmodul
    • Einführung in den logisch-algebraischen Systementwurf von Prof. Dr. Peter Padawitz
    • Konzepte und Methoden der Theoretischen Informatik von Prof. Dr. Thomas Schwentick
  • Proseminar
    • Automaten von Dr. rer. nat. Thomas Zeume
    • Approximation und Online-Algorithmen von M. Sc. Nils Vortmeier

Lehrveranstaltungen der Masterstudiengänge

  • Vorlesungen
  • Logik und Komplexität von Prof. Dr. Thomas Schwentick
  • Seminare
    • Seminar zu aktuellen Themen der Theoretischen Informatik von Prof. Dr. Thomas Schwentick
    • Executable Specification Languages von Prof. Dr. Peter Padawitz

© 2018 LS1 - Logik in der Informatik - Fakultät für Informatik Datenschutzerklärung|Impressum

Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies.
More information Ok